Spezifikationen
Geodienste
Sprachen
- deutsch
- französisch
- italienisch
Die Physiologisch äquivalente Temperatur (PET, Physiological Equivalent Temperature) ist ein Teil der Kantonalen Klimakarten. Die PET bildet die modellierte Wärmebelastung am Nachmittag im Freien ab und wurde für einen typischen Sommertag, der im aktuellen Klima regelmässig auftritt, modelliert. Sie ist ein Index und gibt Rückschlüsse auf das thermische Empfinden des Menschen in Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen wie Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Strahlungsflüsse und wird vor allem durch die Beschattung beeinflusst. Die PET dient zur Bestimmung der klimatischen Aufenthaltsqualität während des Tages.